Zweifamilienhaus in Wiek

Beschreibung

Diese außergewöhnliche Villa in erster Reihe zum Wasser verbindet Luxus mit einzigartiger Lage. Hier können Sie Ihren einzigartigen Wohntraum am Meer Wirklichkeit werden lassen - mit traumhaftem Blick auf den Wieker Bodden. Die moderne Villa überrascht mit zwei sehr großzügigen und luxuriös ausgestatteten Wohneinheiten im Stile eines Doppelhauses mit jeweils getrennten Eingängen, separaten Garagen und räumlich getrennten Gärten in parkartiger Atmosphäre. Die sehr ansprechende und die Blicke auf sich ziehende Architektur des Hauses mit einer Schmolz-Klinkerfassade und großen Glasfronten nebst ausladendem Balkon über die gesamte Hausbreite – alles mit herrlichem Blick auf das Wasser – lässt keine Wünsche offen. Die großzügige Villa bietet Wohnen auf höchstem Level mit allem Komfort: -Hochwertige Schmolz-Klinkerfassade -Kupferdachrinnen und Verblechung -Hochwertige Holz-Aluminium-Isolierglasfenster -Glasierte Ton-Dachsteine mit Porzellanhüten -Granit-Fußböden -Exklusive Bäder in Granit Linke Villenhälfte: Erdgeschoss: -1 A Lage in erster Reihe zum Wieker Bodden -Exklusiver Entree-Bereich mit großer Holztreppe vor einer Granit-Rückwand -Hochwertige Granitfußböden -Unverbaubarer Meerblick über raumhohe Fensterelemente im großen Wohnbereich mit Granitboden -Einzigartiger, im blau-weiß-Ton gekachelter Grundofen im Wohnbereich -Hochwertige Design-Einbauküche im Küchenbereich mit hochwertigen elektrischen Einbaugeräten mit Zugang zur Terrasse im herrlichen Garten -Hochwertiges Tageslicht-Bad in Granit mit Dusche, Waschtisch und WC -Großer HWR mit Viessmann- Erdgasbrennwerttherme, Waschmaschinenanschlüsse Obergeschoss: -Diele mit Granitboden und Treppe in das Dachgeschoss -Faszinierender lichtdurchfluteter Wohnbereich mit Granitboden und großem Erker mit freiem Wasserblick, Zugang zum riesigen Balkon -Großzügiger Master-Bedroom mit Granit-Boden -Designerbad in Granit, mit großer eingebauter Badewanne, bodentiefer Dusche sowie zwei Waschtischen, Urinal und WC -Gästeschlafzimmer ausgestattet ähnlich dem Master-Bedroom Dachgeschoss: -Wohn- und Essbereich nebst Einbauküche und seitlichem Wasserblick -Großer Schlafbereich mit Dachflächenfenstern -Tagesbelichtetes und sehr ansprechend gefliestes Bad mit Dusche, Waschtisch und WC Große und blickgeschützte Terrasse an der Rückseite des Hauses (Zugang vom Küchenbereich) mit herrlichem Blick in den parkartigen Garten Große, 9 m tiefe Garage mit Rolltor an der linken Gebäudeseite Parkartiger Garten mit altem Baumbestand Rechte Villenhälfte: Erdgeschoss: -1 A Lage in erster Reihe zum Wieker Bodden -Exklusiver Entree-Bereich mit großer Holztreppe -Hochwertige Granitfußböden -Unverbaubarer Meerblick über raumhohe Fensterelemente im großen Wohnbereich mit Granitboden -Küchenbereich mit Einbauküche und hochwertigen elektrischen Einbaugeräten mit Zugang zur Terrasse im herrlichen Garten -Hochwertiges Tageslicht-Bad in Granit mit Dusche, Waschtisch und WC -Großer HWR mit Viessmann- Erdgasbrennwerttherme, Waschmaschinenanschlüsse Obergeschoss: -Diele mit Treppe in das Dachgeschoss -Großzügiger Master-Bedroom mit Wasserblick -Designerbad in Granit, mit großer eingebauter Eckbadewanne, Einbaudusche sowie Waschtisch und WC -Gästeschlafzimmer ausgestattet ähnlich dem Master-Bedroom Dachgeschoss: -Schlafbereich mit Dachflächenfenstern -Abstellraum/Ankleide - mit Vorbereitung für ein tagesbelichtetes Bad Große und blickgeschützte Terrasse an der Rückseite des Hauses (Zugang vom Küchenbereich) mit herrlichem Blick in den parkartigen Garten Große Garage mit Rolltor an der rechten Gebäudeseite Parkartiger Garten mit altem Baumbestand Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Lage und Exklusivität dieser einzigartigen Villa direkt am Wasser überraschen und vereinbaren einen Besichtigungstermin…

Objektdaten

Wohnfläche 370 m²
Grundstücksfläche 1794 m²
Baujahr 2005
Kaufpreis 1.200.000,00 €
Courtage 2.5 %
Anz. Zimmer 10

Lage

Am Wieker Bodden auf der wunderschönen Insel Rügen liegt die Halbinsel Wittow. Dort befindet sich der geschichtsträchtige Seefahrerort Wiek, ein idyllisches Fischerörtchen mit Yachthafen. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde Wiek 1165 als Vikr. Im 14. Jahrhundert wurde mit dem Bau der Pfarrkirche St. Georg begonnen. Das dreischiffige, gotische Backsteingebäude wurde von den Zisterziensern errichtet. Später trieben Seeräuber um Klaus Störtebeker hier ihr Unwesen. Um 1890 begann der Bau des Hafens. Dieser war einerseits für die Fischerei gedacht und andererseits für den Abtransport der Kreide aus den Brüchen vom Kap Arkona. Nach einer großen Renovierung und Sanierung wurde er 2003 wieder in Betrieb genommen. Mit der Neugestaltung des Hafens wurde auch die Kreidebrücke restauriert, die seit 1915 als Wahrzeichen des Ortes gilt. Durch den Ausbau und die Veränderung des Molenverlaufes entstand die Mariana Wiek – ein optimaler Ausgangspunkt für einen perfekten Surfurlaub bzw. zum entspannten Segeln. Die Fahrgastschiffe der Weißen Flotte starten von hier nach Hiddensee. Natürlich kann der Urlauber die weitere Umgebung erkunden. So lohnen sich Ausflüge auf die Spitze der Wittower Halbinsel, den Bug. Jahrelang war er militärisches Sperrgebiet, daher konnte sich die Natur in Ruhe entfalten. Der nördlichste Punkt der Halbinsel und Mecklenburg-Vorpommerns ist Gellort mit dem riesigen Findling Siebenschneiderstein. Ein Besuch des Kap Arkonas mit seinen Klippen, den Leuchttürmen und der rekonstruierten slawischen Jaromarsburg lohnt immer oder auch eine Wanderung entlang der Schaabe. Die idyllischen Strände bei Nonnevitz oder auch an der Schaabe bieten einen herrlichen Strandurlaub.

Interessiert? Fordern Sie die Unterlagen an.

Kaufinteressenten können unverbindlich Objektunterlagen anfordern. Füllen Sie dazu bitte das nachfolgende Formular aus.